Presse - alpha_z
alpha_z
public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
    • Abbott
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • ATMIRA Development
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • Austrian Standards International
    • das Mezzanin (INTERSPAR)
    • DOLPHIN TECHNOLOGIES
    • Hallmann Holding
    • INTERSPAR Leserservice
    • IV Wien
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • LUKOIL
    • Medical United
    • Ottakringer Brauerei
    • Qbo
    • Schlosspark Freihof
    • SodaStream
    • Springboard
    • SÜBA
    • Tchibo/Eduscho
    • ZIEGLER
    • ZIMA
    • Emerald Horizon
    • Swarovski
    • ONTEC AG
  • Media
    • alpha_z
    • ATMIRA Goes Vienna 04.05.2022
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • ZIMA
  • Text
  • Bilder
13.12.2021

ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

Rund 240 Wohneinheiten – nachhaltig gebaut, mit großzügigem Grün-Angebot
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt © ZIMA

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext (1152 Zeichen)Plaintext

Wien, 13.12.2021 – Mit einem traditionellen Spatenstich bei ihrem neuen Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt setzt die ZIMA Unternehmensgruppe einen weiteren starken Akzent in Richtung innovative Projektentwicklung: Auf einer Gesamtnutzfläche von rund 16.000 m2 entsteht im Attemsgarten beim Donauzentrum ein dreiteiliges Gebäudeensemble mit rund 240 Wohneinheiten. Das Thema Begrünung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Wohnbauprojekt: Neben Pflanztrögen auf Balkonen und Terrassen profitieren die künftigen Bewohner unter anderem von individuell nutzbaren Beeten auf den Flachdächern. Einen Teil der benötigten Energie produziert die hauseigene Photovoltaik-Anlage. Unter anderem dafür soll das Projekt mit klimaaktiv Gold ausgezeichnet werden. Dies untermauert einmal mehr die ökologische Verantwortung, der die ZIMA Unternehmensgruppe bei all ihren Immobilien nachkommt. Das urbane Neubauprojekt weist ein Gesamtvolumen von rund EUR 100 Mio. auf und wird bis Frühjahr 2024 fertiggestellt.

Pressetext (5629 Zeichen)Plaintext

Der 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt wird mit dem „Attemsgarten“ um ein neues, nachhaltiges Wohnquartier reicher. In der Attemsgasse 44 entstehen bis Frühjahr 2024 drei Baukörper, die fünf bis neun Stockwerke hoch sind und sich in einer modernen Formensprache und klaren Konturen präsentieren. Insgesamt werden rund 240 Wohneinheiten errichtet, die durch die Ausrichtung entlang der Nord-Südachse über viel Sonne und Parkblick verfügen. Durch das Angebot von kompakten 1- bis hin zu großzügigen 5-Zimmer-Wohnungen wird ein differenzierter Wohnungsmix gewährleistet.

„Die Nachfrage nach hochwertigem und nachhaltigem Wohnraum wächst kontinuierlich“, so Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy. „Die ZIMA Wien konnte bereits mit dem Projekt Kirschblüte maßgeblich dazu beitragen, dass wir diesem Bedarf nachkommen. Mit dem Attemsgarten gestalten sie das Stadtbild weiter aktiv mit und schaffen damit auch in Zukunft attraktive Wohnmöglichkeiten mit viel Grünraum für die Bewohner unseres Bezirks.“

Bei der Projektentwicklung ist es der ZIMA Wien ein großes Anliegen, den „Genius Loci“ der Liegenschaft aufzugreifen: „Wo früher einmal eine Gärtnerei war, können die Bewohner künftig beim Anbau von Obst und Gemüse auf den Flachdächern ihren grünen Daumen unter Beweis stellen“, so Thomas Thaler, Standortleiter ZIMA Wien. „Eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise wird für die Menschen immer wichtiger – auch oder gerade im privaten Lebensraum. Mit dem Attemsgarten realisieren wir daher ein Projekt, das den Zahn der Zeit voll trifft und eine grüne Oase mitten im pulsierenden und vielfältigen Wien schafft.“

Erwin Brauchart, Geschäftsführer der ZIMA Wien, ergänzt: „Seit Jahren zählt Wien zu den lebenswertesten und attraktivsten Städten in Europa. Im Herbst 2016 sind wir hier mit dem Ziel angetreten, besondere Projekte für Menschen mit entsprechendem Anspruch an Wohnqualität, Preis, Zuverlässigkeit und Seriosität zu realisieren. Mit dem Attemsgarten setzen wir diesen Weg, den wir bereits mit unserem Projekt Kirschblüte eingeschlagen haben, konsequent fort.“

Starke Community durch Urban Gardening
Die modernen Wohneinheiten verfügen über großräumige Balkone und Terrassen, die mit fix eingebauten und vorgepflanzten Blumentrögen inklusive Rankhilfe ausgestattet sind. Gemüsegärten auf dem Dach sowie die schattigen Pergolen und der direkt angebundene und damit vergrößerte Schrickpark, der die drei Häuser umgibt, runden das grüne Wohngefühl ab. Auf jenem Teil der Dächer, der sich nicht für Urban Gardening eignet, entsteht eine Photovoltaik-Anlage, die umweltfreundlich Strom erzeugt. „Wir ermöglichen es jedem Bewohner, das grüne Bild der Häuser selbst aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus sollen die Gemüsegärten ein Ort des Zusammenkommens sein, an dem man sich trifft und gemeinsam unter Gärtnern fachsimpeln kann“, erklärt Thaler den Community-Gedanken hinter dem innovativen Konzept.

Die Stadt zum Greifen nah
In puncto Mobilität müssen die künftigen Bewohner des Attemsgartens auf nichts verzichten: Zur Verfügung stehen eine Tiefgarage mit 120 Autostellplätzen ebenso wie moderne E-Tankstellen und 600 Fahrradabstellplätze. Darüber hinaus hat das Projekt eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr: Unmittelbar vor der Haustüre befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle (26) – die U1-Station Kagran ist nur fünf Gehminuten entfernt.

Insgesamt sind beim Attemsgarten kurze Wege Programm: Ein Bildungscampus befindet sich nebenan, und Kindergärten sind an jeder Ecke zu finden. Selbst das Gymnasium ist zu Fuß erreichbar. Im Nachbargebäude entsteht ein neuer Supermarkt, während größere Einkäufe im nahegelegenen Donauzentrum erledigt werden können. Für die sportliche Betätigung wird direkt im Attemsgarten ein rund 100 m2 großer Fitnessbereich mit Spielplatz geschaffen. Im Sommer ist man in etwa zehn Radminuten an der alten Donau.

Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA
Im Attemsgarten wird Wert auf energieeffizientes Wohnen gelegt. Damit werden Kosten für Strom, Heizung und Mobilität gespart und der ökologische Fußabduck maßgeblich verringert. In Verbindung mit einer hervorragenden Infrastruktur vor Ort schaffen klimafreundliche Maßnahmen wie die Photovoltaik-Anlage oder E-Tankstellen die nötigen Vorraussetzungen für eine Auszeichnung mit dem klimaaktiv-Qualitätszeichen in Gold.

Projektdetails: Attemsgarten, Wien
Projektname: Attemsgarten
Standort: Attemsgasse 44, 1220 Wien
Bauträger: ZIMA Wien GmbH
Architekten: HAWLIK GERGINSKI Architekten ZT GmbH
Baufirma: Porr Bau GmbH / Swietelsky AG
Grundfläche gesamt: rd. 16.000 m2
Nutzung: 3 Baukörper
Wohnfläche: rd. 16.000 m2
Wohnungen: 240 Wohnungen (1- bis 5-Zimmer-Wohnungen)
Abstellplätze: Tiefgarage mit 120 Autostellplätzen & E-Tankstellen /
600 Fahrradabstellplätze
Projektvolumen: EUR 100 Mio.
Baustart: Ende 2021
Fertigstellung: Frühjahr 2024
Verkaufsstart: Herbst 2021

Weitere Informationen unter: www.attemsgarten.at

Bildmaterial (Abdruck honorarfrei, © ZIMA):
Bild 1: Offizieller Spatenstich (v.l.): Thomas Behacker (Porr), Thomas Thaler (ZIMA), Ernst Nevrivy (Bezirksvorsteher), Erwin Brauchart (ZIMA), Thomas Kleiner (Swietelsky)
Bild 2-5: Das klimafreundliche Projekt Attemsgarten in Wien Donaustadt.

Über ZIMA
Die ZIMA Unternehmensgruppe realisiert seit 50 Jahren Immobilienprojekte und zählt zu den größten privaten Immobilienentwicklern im deutschsprachigen Alpenraum. Der Stammsitz ist in Dornbirn. Weitere Niederlassungen befinden sich in Innsbruck, Bozen, München, St. Gallen und Wien. Die Jahresgesamtleistung betrug im Jahr 2020 über EUR 253 Mio. www.zima.at

  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2 500 x 1 667 © ZIMA
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

© ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2 000 x 1 334 © ZIMA
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

© ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2 000 x 1 334 © ZIMA
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

© ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2 000 x 1 334 © ZIMA
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

© ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2 000 x 1 334 © ZIMA
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

© ZIMA

Kontakt

Markus Hämmerle
Rückfragehinweis Presse
Markus Hämmerle | Leiter Marketing ZIMA Unternehmensgruppe
ZIMA Holding AG, Lustenauerstraße 64, 6850 Dornbirn
T: +43 5572 38 38
markus.haemmerle@zima.at
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt

ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt (. jpg )

© ZIMA
Maße Größe
2500 x 1667 3,5 MB
1200 x 801 279,4 KB
600 x 401 99,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
3,4 MB .jpg © ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2,7 MB .jpg © ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
2,8 MB .jpg © ZIMA
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
3 MB .jpg © ZIMA
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Adresse
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at
www.alpha-z.at

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum