Presse - alpha_z
alpha_z
public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
    • Abbott
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • ATMIRA Development
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • Austrian Standards International
    • das Mezzanin (INTERSPAR)
    • DOLPHIN TECHNOLOGIES
    • Hallmann Holding
    • INTERSPAR Leserservice
    • IV Wien
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • LUKOIL
    • Medical United
    • Ottakringer Brauerei
    • Qbo
    • Schlosspark Freihof
    • SodaStream
    • Springboard
    • SÜBA
    • Tchibo/Eduscho
    • ZIEGLER
    • ZIMA
    • Emerald Horizon
    • Swarovski
    • ONTEC AG
  • Media
    • alpha_z
    • ATMIRA Goes Vienna 04.05.2022
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Hallmann Holding
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
23.09.2022

Ankündigung: Verleihung Europäischer Kulturpreis in der Tonhalle Zürich

Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich © Europäischer Kulturpreis/Marc John

Vl.: Campino, Barbara Meier, Paavo Järvi, Ilona Schmiel, Klemens Hallmann, Annett Reeder

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (452 Zeichen)Plaintext

Wien/Zürich, am 23.09.2022 - Das gab es noch nie am Zürichsee: Die Europäischen Kulturpreise werden am morgigen Samstag, dem 24. September, 19 Uhr in der Tonhalle Zürich und damit zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der Schweiz verliehen. Dabei trifft sich auf der Bühne zugleich eine so vielfältige wie prominente Starbesetzung bei einer großen Gala.

Pressetext (4766 Zeichen)Plaintext

Als Gastgeber heißt die Tonhalle Zürich ihre europäischen Gäste herzlich willkommen. „Seit ihrer Wiedereröffnung vor einem Jahr erstrahlt die Tonhalle in neuem Glanz und ist damit optisch wie akustisch perfekt für die Preisverleihung geeignet“, sagt Intendantin Ilona Schmiel. „Es ist uns ein großes Anliegen zu zeigen, wie attraktiv unsere Kultur, wie wichtig vor allem das Zusammenkommen bei Live-Events ist.“

Einer der prominenten Träger des Europäischen Kulturpreises ist nicht umsonst das Tonhalle-Orchester Zürich unter der Leitung seines Music Directors Paavo Järvi. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Ehre haben, den Europäischen Kulturpreis gemeinsam mit großartigen Künstlerinnen und Künstlern in unserem Zuhause entgegennehmen zu dürfen. Wir werden ein einzigartiges Fest der Musik in ihrer ganzen Vielfalt feiern“, kündigt der international renommierte Dirigent an. „Die Brücke zwischen den Genres zeigt einmal mehr, wie sehr verschiedene Künstlerinnen und Künstler hinter dem europäischen Gedanken für Frieden, Toleranz und Völkerverständigung stehen.“ Gerade vor dem Hintergrund des Krieges in Europa sei es mehr denn je wichtig, „eine ideelle Wertegemeinschaft auf unserem Kontinent zu bilden“. Ein Orchester, das sich aus sehr vielen verschiedenen Nationen zusammensetze, könne vorbildhaft für Einheit und Mitmenschlichkeit stehen.

Järvis Tonhalle-Orchester tritt morgen Abend erstmals mit den Toten Hosen auf, die ebenfalls ausgezeichnet werden, und spielt mit der berühmten Rockband zu ihrem 40- jährigen Bühnenjubiläum eine Orchesterfassung ihres Hits „Alles aus Liebe“ vom aktuellen Doppelalbum. Leadsänger Campino freut sich augenzwinkernd: „Einmal unser Stück von Profis gespielt – aus solchen Kooperationen können wir nur Gewinn ziehen.“ Für die Kulturpreisverleihung hätten sich die Toten Hosen extra für „Alles aus Liebe“ entschieden, „weil dies eines der Stücke ist, die unser Fundament bilden. Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, um gemeinsam neue Farben in diesem Song zu entdecken und ihn in anderen Facetten schillern zu lassen.“

Barbara Meier ist als eine von elf Laudatorinnen und Laudatoren dem Europäischen Kulturpreis schon längere Zeit auch als Schirmherrin des Europäischen Förderpreises für Nachhaltigkeit verbunden. Die Fair-Fashion-Botschafterin hält in diesem Jahr die Laudatio auf Stargeiger Nigel Kennedy, der mit dem Tonhalle-Orchester Zürich auftreten wird. Seit Jahr und Tag setzt sich der britische Stargeiger wie kein zweiter für das Überwinden der Grenzen ein – nicht nur zwischen den musikalischen Genres, sondern auch zwischen den Menschen.

Als Brückenbauer versteht sich auch Klemens Hallmann, Hauptpartner, Präsentator und Kuratoriumsmitglied des Europäischen Kulturforums. „Kunst und Kultur sind ein Spiegel der Welt und wichtig für Mensch und Gesellschaft. Zusammen ermöglichen sie einen Dialog über Grenzen hinweg und bieten der Menschheit Hoffnung und Perspektiven – umso mehr in konfliktreichen Zeiten, wenn es gilt, Europa auf besondere Weise zu vereinen. Als Investor und Unternehmer sehe ich es als meine Aufgabe, Kunst und Kultur zu fördern, wo immer es möglich ist, um einen Ankerpunkt für die Gesellschaft sowie ein Stück Freiheit und Frieden zu ermöglichen. Es ist mir daher eine besondere Freude, den diesjährigen Europäischen Kulturpreis in Zürich zu präsentieren und als Hauptpartner den Erhalt sowie die Weiterentwicklung der europäischen Kulturlandschaft zu unterstützen. Ich bin zuversichtlich, dass wir aktuelle Herausforderungen gemeinsam meistern werden und den Zusammenhalt der Menschen stärken können.“

Große europäische Tradition
Der Europäische Kulturpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen des Kontinents und wird zum ersten Mal in der Schweiz verliehen. „Damit setzt das Europäische Kulturforum ein Jahr nach der intensiven vierjährigen Renovierung der Tonhalle einen besonderen Akzent in der Alpenrepublik, die zwar nicht Mitglied der EU ist, wohl aber einen wichtigen Beitrag zur europäischen Kultur leistet“, sagt Annett Reeder, Geschäftsführerin des Europäischen Kulturforums. „Die Tonhalle prägt das Musikleben der Stadt und des Landes mit, ist aber auch für ihren hohen künstlerischen und klanglichen Anspruch bekannt. Beides wollen wir mit dem musikalischen Geist der Stadt in die Welt tragen.“ Die Schirmherrschaft für das diesjährige Kulturevent hat die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch übernommen.


Bildmaterial zur freien Verwendung (Copyright: Europäischer Kulturpreis / Marc John)

Weitere Informationen finden Sie unter www.europaeischer-kulturpreis.de


Rückfragehinweis
Andreas Slatner | alpha_z Kommunikationsberatung
M: +43 676 9423939
andreas.slatner@alpha-z.at
  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Klemens Hallmann

Klemens Hallmann
Klemens Hallmann ist ein österreichischer Unternehmer und Investor. Die von ihm gegründete HALLMANN Corporate Group ist eine der großen österreichischen Unternehmensgruppen mit Schwerpunkt auf Immobilien und Unternehmensbeteiligungen. Klemens Hallmann ist Alleineigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der SÜBA AG, einem seit über 40 Jahren erfolgreichen Bauträger. Neben den oben genannten Beteiligungen ist Klemens Hallmann Aufsichtsrat und Großaktionär der Film House Germany AG und deren Tochtergesellschaften Summerstorm Entertainment und Egoli Tossell Film New GmbH sowie der Film- und Dokumentationsproduktionsfirma HALLMANN Entertainment Company GmbH. Darüber hinaus ist Hallmann Producer einer Vielzahl internationaler Kinofilme und Dokumentationen.

 

HALLMANN HOLDING International Investment GmbH
Die HALLMANN HOLDING, mit Sitz in Österreich, ist seit über 26 Jahren in der Entwicklung und Adaptierung qualitativ hochwertiger Immobilien-Projekte in Österreich, Europa und weltweit sowie als Investor tätig. Einen der Schwerpunkte bilden der Erwerb von hochwertigen Immobilien, Zinshäusern und die Revitalisierung von Liegenschaften. In Österreich zählt sie mittlerweile zu einem der großen unabhängigen Akteure auf diesem Gebiet.

www.hallmannholding.com 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
5 385 x 3 590 © Europäischer Kulturpreis/Marc John
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich

Vl.: Campino, Barbara Meier, Paavo Järvi, Ilona Schmiel, Klemens Hallmann, Annett Reeder

© Europäischer Kulturpreis/Marc John
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
5 923 x 3 949 © Europäischer Kulturpreis/Marc John
Dateigröße: 9,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich

Klemens Hallmann, Annett Reeder

© Europäischer Kulturpreis/Marc John

Dokumente (1)

  • Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung der Europäischen Kulturpreise in der Tonhalle Zürich
    .pdf | 576,2 KB © Europäischen Kulturpreis

Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich

Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich (. jpg )

Klemens Hallmann, Annett Reeder

© Europäischer Kulturpreis/Marc John
Maße Größe
5923 x 3949 9,5 MB
1200 x 801 302 KB
600 x 401 108 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung des Europäischen Kulturpreises in der Tonhalle Zürich
6,4 MB .jpg © Europäischer Kulturpreis/Marc John
Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung der Europäischen Kulturpreise in der Tonhalle Zürich

Die Nacht der Stars: Morgen beginnt die Verleihung der Europäischen Kulturpreise in der Tonhalle Zürich

Pressemeldung Verleihung des Europäischen Kulturpreises

© Europäischen Kulturpreis
.pdf 576,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Adresse
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at
www.alpha-z.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum