Presse - alpha_z
alpha_z
public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
    • Abbott
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • ATMIRA Development
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • Austrian Standards International
    • das Mezzanin (INTERSPAR)
    • DOLPHIN TECHNOLOGIES
    • Hallmann Holding
    • INTERSPAR Leserservice
    • IV Wien
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • LUKOIL
    • Medical United
    • MOOONS
    • Moser Architects
    • Notariatskammer
    • Qbo
    • Soravia und S+B Gruppe
    • SodaStream
    • Springboard
    • SÜBA
    • Tchibo/Eduscho
    • TUW Foundation
    • Ziegler Zeitgeist
    • ZIMA
  • Media
    • alpha_z
    • ATMIRA Goes Vienna 04.05.2022
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Austrian Roadmap 2050
  • Text
  • Bilder
09.06.2021

RESTART NOW: Wie Österreichs größte Städte nach der Krise wieder durchstarten.

RoadmapRestart_1
RoadmapRestart_1 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger

Zu dieser Meldung gibt es: 15 Bilder

Kurztext (263 Zeichen)Plaintext

Wien: 1,92 Millionen, Graz: 291.000, Linz: 206.000 – fast 2,5 Millionen Menschen leben in den größten drei Städten des Landes, das sind rund 28% der österreichischen Bevölkerung.

Pressetext (3591 Zeichen)Plaintext

Wien, 09. Juni 2021 - Nach nun 16 Monaten Pandemie-Zustand in Österreich lud die Austrian Roadmap2050 zu einem Live-Event ins Wiener Hilton am Park, um mit Topexpert*innen zu diskutieren: Was war der Impact auf diese drei Städte – und was sind die Learnings? Wie gut hielt die Infrastruktur, von den Öffis über die Zonen der Erholung, vom Notfallpersonal bis hin zu den Leistungen der Daseinsvorsorge wie Energie und Wasser.

Was hat es für Effekte auf die Stadtplanung der Zukunft? – Ist Corona „nur“ eine Krise, die man in Begriff ist zu bewältigen, oder ein Gamechanger in Richtung smarter Stadt?

Was sind denn die Leuchtturmprojekte, mit denen Wien, Graz und Linz der Digitalisierung, dem gesellschaftlichen Wandel und der Klimakrise begegnen? 

Fazit: Die Stadtdynamik wächst enorm

Der technologische Wandel wurde beschleunigt – Klimaschutz und Bevölkerungswachstum geben den Takt vor
Wien, Graz und Linz repräsentieren 28 % der österreichischen Bevölkerung und scheinen angesichts des Endes der COVID-19-Pandemie mit einer unheimlichen Lust auf Innovation und neuen Wegen der Mobilitäts- und Energiepolitik erfüllt zu sein. Jede Stadt hat Leuchtturmprojekte internationalen Formates am Start. Die Harmonie bei diesem Treffen war spürbar, nicht zuletzt deshalb, weil es endlich mal wieder live war.

Hier sind die wichtigsten Statements der einzelnen Teilnehmer*innen:

Peter Hanke 
(Finanz- und Wirtschaftsstadtrat der Stadt Wien)
„Wir haben uns vorgenommen in den nächsten 2 ½ Jahren alle Pflichtschulen mit W-LAN auszustatten, denn wir müssen die Infrastruktur als Basis bereitstellen, um die besten Köpfe hier in Österreich ausbilden zu können."

Klaus Luger 
(Bürgermeister der Stadt Linz)
„CO2-Reduktion, Wasserstoffproduktion und Innovation sind starke Bereiche, die wir glaubwürdig weiterentwickeln müssen, um langfristig Arbeitsplätze zu schaffen.“

Günther Riegler 
(Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Finanzen der Stadt Graz)
„Wir haben trotz der Pandemie 50 % des eigenen Investitionsvolumens selbst erwirtschaftet – darauf sind wir sehr stolz, die nächste Herausforderung sind der Einklang von Klimaschutz und Mobilität."

In der Folge diskutierten die folgenden CEOs und Expert*innen:

Panel 1: Welche Infrastruktur brauchen unsere Städte in der Zukunft?

Alexandra
 Reinagl (Wiener Linien, Geschäftsführerin)
„Die Antwort auf den Klimawandel sind die öffentlichen Verkehrsmittel.“

Wolfgang Malik (Holding Graz, CEO)
„Durch die Fertigstellung des Semmering Tunnels und des Koralmtunnels, wird Graz mehr denn je ein Mobilitätsknoten in Österreich. Da wäre die Metro eine Lösung.“

Ulrike Huemer (Stadt Linz, Magistratsdirektorin)
„Die Pandemie hat in allen Unternehmen der Digitalisierung eine andere Dynamik gegeben - was früher längere Überzeugungsarbeit gekostet hat, ist eher in den Fokus gerückt und wird schnell umgesetzt.“

Panel 2: Wie Digitalisierung und Innovation die Städte von morgen formen.
Jochen Borenich (Kapsch BusinessCom, COO)
„Digitalisierung hat zwei Aspekte – Stabilität und Resilienz, da sind die Städte schon sehr reif, was die Versorgung beispielsweise betrifft. Der zweite Aspekt ist Innovation – einige Pilotprojekte sind bereits vorhanden, wie die künstliche Intelligenz.“

Ralf Mittermayr (Saubermacher, CEO)
„Die Müllabfuhr der Zukunft soll ein riesiges, digitales Netzwerk werden.“

Gerhard Schuster (Wien 3420 aspern Development AG, CEO)
„Mehrere tausend Tonnen CO2-Emissionen können durch die Baustellenlogistik im Vorfeld und während dem Bau vermieden werden, so können wir ressourcenschonend bauen.“
  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (15)

RoadmapRestart_1
RoadmapRestart_1
1 920 x 1 280 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 693,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_1
RoadmapRestart_1

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_2
RoadmapRestart_2
1 920 x 1 280 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 868,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_2
RoadmapRestart_2

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_3
RoadmapRestart_3
1 920 x 1 280 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 807,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_3
RoadmapRestart_3

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_4
RoadmapRestart_4
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 737,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_4
RoadmapRestart_4

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_5
RoadmapRestart_5
1 920 x 1 280 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 739,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_5
RoadmapRestart_5

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_6
RoadmapRestart_6
1 920 x 1 280 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 734,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_6
RoadmapRestart_6

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Klaus Luger
RoadmapRestart_Klaus Luger
1 920 x 1 280 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 782,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Klaus Luger
RoadmapRestart_Klaus Luger

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Peter Hanke
RoadmapRestart_Peter Hanke
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 681,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Peter Hanke
RoadmapRestart_Peter Hanke

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Günther Riegler
RoadmapRestart_Günther Riegler
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 585,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Günther Riegler
RoadmapRestart_Günther Riegler

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Alexandra Reinagl
RoadmapRestart_Alexandra Reinagl
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 539,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Alexandra Reinagl
RoadmapRestart_Alexandra Reinagl

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Ulrike Huemer
RoadmapRestart_Ulrike Huemer
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 640,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Ulrike Huemer
RoadmapRestart_Ulrike Huemer

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Wolfgang Malik
RoadmapRestart_Wolfgang Malik
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 615,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Wolfgang Malik
RoadmapRestart_Wolfgang Malik

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Jochen Borenich
RoadmapRestart_Jochen Borenich
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 509,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Jochen Borenich
RoadmapRestart_Jochen Borenich

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Ralf Mittermayr
RoadmapRestart_Ralf Mittermayr
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 663 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Ralf Mittermayr
RoadmapRestart_Ralf Mittermayr

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Gerhard Schuster
RoadmapRestart_Gerhard Schuster
1 920 x 1 277 © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Dateigröße: 636,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
RoadmapRestart_Gerhard Schuster
RoadmapRestart_Gerhard Schuster

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger

Kontakt

Roadmap  Lukas Ernst

Lukas Ernst
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
lukas.ernst@alpha-z.at
M: +43 664 88908204
T: +43 1 522 55 50-304

Get our Newsletter here: roadmap2050.at
RoadmapRestart_1

RoadmapRestart_1 (. jpg )

© Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Maße Größe
1920 x 1280 693,8 KB
1200 x 800 198,1 KB
600 x 400 70,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
RoadmapRestart_2
RoadmapRestart_2
868,8 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_3
RoadmapRestart_3
807,5 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_4
RoadmapRestart_4
737,1 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_5
RoadmapRestart_5
739,6 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_6
RoadmapRestart_6
734,3 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Klaus Luger
RoadmapRestart_Klaus Luger
782,2 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Peter Hanke
RoadmapRestart_Peter Hanke
681,5 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Günther Riegler
RoadmapRestart_Günther Riegler
585,4 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Alexandra Reinagl
RoadmapRestart_Alexandra Reinagl
539,1 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Ulrike Huemer
RoadmapRestart_Ulrike Huemer
640,8 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Wolfgang Malik
RoadmapRestart_Wolfgang Malik
615,1 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Jochen Borenich
RoadmapRestart_Jochen Borenich
509,8 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Ralf Mittermayr
RoadmapRestart_Ralf Mittermayr
663 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
RoadmapRestart_Gerhard Schuster
RoadmapRestart_Gerhard Schuster
636,2 KB .jpg © Roadmap 2050/ Klaus Ranger
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

ADRESSE
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at
www.alpha-z.at