Presse - alpha_z
alpha_z
public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
    • Abbott
    • AIRA Development Group
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • DAS Energy
    • Hallmann Holding
    • Interhyp
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • Lernsieg
    • LUKOIL
    • Medical United
    • MOOONS
    • Moser Architects
    • Notariatskammer
    • Oppo
    • philoro
    • Qbo
    • Soravia
    • SodaStream
    • SPOTTY Smart Energy
    • Tchibo/Eduscho
    • THE FIZZ
    • TUW Foundation
    • ZIMA
    • SÜBA
  • Media
    • alpha_z
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Tchibo/Eduscho
  • Text
  • Bilder
09.09.2020

Tchibo und RepaNet setzen sich für die sozialwirtschaftliche Kleidersammlung ein

Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet
Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet © Tchibo

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext (577 Zeichen)Plaintext

Seit über 14 Jahren ist Nachhaltigkeit unverzichtbarer Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Tchibo. Im Rahmen seiner Produktverantwortung möchte das Unternehmen zusammen mit RepaNet Aufmerksamkeit für Re-Use von Textilien sowie die sozial faire und gemeinnützige Sammlung von Altkleidern schaffen. Die von RepaNet neu gelaunchte Plattform sachspenden.at stellt hier eine wichtige Orientierungshilfe für SpenderInnen dar.

Pressetext (6741 Zeichen)Plaintext

Wien, 09. September 2020. Gebrauchte Kleidung ist wertvoll, und durch eine längere Nutzung und Wiederverwendung werden Ressourcen geschont. Doch Kleidersammler arbeiten unterschiedlich und nicht automatisch für einen sozialen Zweck – es lohnt sich also genau hinzusehen. Um die besten Möglichkeiten für eine sinnvolle Weiterverwendung und die nachhaltige Kleiderspende aufzuzeigen, haben sich Tchibo und RepaNet, der Verein für Re-Use, Ressourcenschonung & Sozialwirtschaft, zusammengeschlossen. „Tchibo möchte im Rahmen seiner Produktverantwortung Wege für eine längere Nutzung von Textilien entwickeln. Die Zusammenarbeit mit RepaNet soll der erste Schritt einer systemischen Verbesserung sein und unseren Kundinnen und Kunden Möglichkeiten des Mitwirkens aufzeigen. Wir empfehlen aus voller Überzeugung die Mitglieder von RepaNet für Spenden gut erhaltener Kleidung, da sie gemeinnützig agieren und darüber hinaus einen sozialen Zweck erfüllen“, so Harald J. Mayer, Geschäftsführer von Tchibo.
 
Drei Hauptziele werden durch die Partnerschaft verfolgt:
  • Mehr Bewusstsein schaffen, indem Tchibo KundInnen auf www.tchibo.at/textilverwertung über die Hintergründe der Textilverwertung und Re-Use-Möglichkeiten informiert werden und wissenswerte Tipps aus dem RepaNet-Netzwerk erhalten.
  • Soziale und gemeinnützige Kleidersammlung fördern, weshalb Tchibo die Abgabestellen der RepaNet-Mitglieder auf sachspenden.at empfiehlt.
  • Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche verbessern, durch einen laufenden Dialog zwischen Tchibo und RepaNet.

Angesichts der ab 2025 europaweit flächendeckenden verpflichtenden Textilsammlung ist es von zentraler Bedeutung, diese möglichst nachhaltig zu gestalten – hier ist man sich bei Tchibo und RepaNet einig. Der Launch der Plattform sachspenden.at durch RepaNet ist hierbei von zentraler Bedeutung, denn sie ist eine wichtige Orientierungshilfe für SpenderInnen von Alttextilien. RepaNet vereint als Interessensvertretung österreichischer sozialwirtschaftlicher Re-Use- und Reparaturbetriebe u.a. folgende siebzehn Textilsammler unter seinem Dach: sieben Landesorganisationen der Caritas (Wien & NÖ-Ost, St. Pölten & NÖ-West, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg), Gwandolina (Osttirol), Halleiner Arbeitsinitiative – HAI (Salzburg), Integra Vorarlberg, der Verein ISSBA (Tirol), PAP – Pongauer ArbeitsProjekt (Salzburg), Rotes Kreuz Landesverband Niederösterreich, SBK – Soziale Betriebe Kärnten, Soziale Arbeit gGmbH (Salzburg) und die Landesverbände der Volkshilfe Wien und Oberösterreich. Hierbei handelt es sich durchwegs um gemeinnützige Organisationen mit sozialwirtschaftlichen Betrieben, deren Hauptaufgabe die Unterstützung von arbeitssuchenden Menschen und deren Reintegration in den Arbeitsmarkt ist.
Auf sachspenden.at findet man schnell und einfach Kleidercontainer oder Abgabestellen in der Nähe; österreichweit sind es bereits über 1.400 Möglichkeiten. Durch die Kleiderabgabe an das sachspenden.at-Netzwerk werden mehrfach positive Effekte erzielt: Ressourcenschonung durch Re-Use, 100 Prozent der Erlöse kommen dem gemeinnützigen Zweck der jeweiligen Organisation zugute und es werden Jobs für am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen in Sammlung, Sortierung und Verkauf geschaffen.

Mit gespendeter Kleidung umweltschonend umgehen
RepaNet und seine Mitgliedsorganisationen zeigen, wie sozial motivierte Kreislaufwirtschaft funktioniert: Besonders gut erhaltene Kleidungsstücke finden nach der Sortierung den Weg in die Re-Use-Shops der sozialwirtschaftlichen Betriebe – der Kleiderspende wird so ein zweites Leben geschenkt. Sie wird dort zu fairen Preisen verkauft: Sozial bedürftige Menschen bekommen gebrauchte Kleidung unter bestimmten Voraussetzungen stark reduziert bzw. gratis, alle Secondhand-Fans erhalten sie zu einem günstigen Preis. Noch brauchbare Kleidungsstücke, für die wegen der großen Sammelmengen im Inland nicht genug Nachfrage besteht, werden schließlich an seriöse Altkleiderhändler weiterverkauft. Textilien, die sich nicht für Secondhand-Märkte eignen, werden zu Putztüchern verarbeitet oder an das stoffliche Recycling abgegeben.
Die Mitgliedsbetriebe von RepaNet garantieren, dass die Erlöse – nach Abzug der eigenen Kosten für die Sammlung und Verarbeitung – zu 100% gemeinnützigen Projekten zugutekommen. „Mit dem Label sachspenden.at schaffen wir nun erstmals Sicherheit für SpenderInnen, denn der soziale Mehrwert ist garantiert. Privatwirtschaftliche Sammler erwirtschaften Gewinne, indem sie unsortierte Ware ins Ausland exportieren. Die Sozialwirtschaft hingegen arbeitet auf mehreren Ebenen nachhaltiger und schafft Mehrwert in der Region. Im Jahr 2019 konnten unsere Mitglieder 10,5% der gesamten gesammelten Ware im Inland einer Wiederverwendung zuführen – das waren fast 1.600 Tonnen, mit denen aber 60% des Erlöses erwirtschaftet wurden. Durch diese hohe Wertschöpfung im Inland kann der maximale Nutzen für die sozialen Zwecke erzielt werden“, erklärt Matthias Neitsch, Geschäftsführer von RepaNet, zentrale Unterschiede in der Alttextilbranche.

Weitere Informationen zur Wiederverwendung von Textilien, dem Nachhaltigkeitsengagement von Tchibo sowie zu RepaNet finden Sie unter:
  • www.tchibo.at/textilverwertung
  • blog.tchibo.at
  • www.sachspenden.at
  • www.repanet.at/themen/textilsammlung-und-verwertung


Über Tchibo:
Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter. Mit eigenen Filialen, starkem Internetvertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Cross-Channel-Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen wie Tchibo mobil anbietet. Mit Tchibo und Eduscho ist das Unternehmen Marktführer am heimischen Röstkaffeemarkt.
blog.tchibo.at | www.facebook.com/tchibo.at | www.tchibo.com/at | www.tchibo.at | www.instagram.com/tchibo.at


Über RepaNet:
RepaNet vertritt die Interessen der sozialwirtschaftlich ausgerichteten Re-Use-Betriebe Österreichs sowie bestehender Reparaturnetzwerke und Reparaturinitiativen, agiert als „Lobby für Re-Use“ und ist einer der maßgeblichen Player in der aktuellen Kreislaufwirtschaftsdebatte mit starkem Fokus auf intelligenter, fairer Rohstoffnutzung durch Verlängerung der Produktlebensdauer, sowie der Schaffung fairer Arbeitsplätze für Benachteiligte und Einbindung der Zivilgesellschaft in diesem Sektor. Zu den vielen Errungenschaften von RepaNet auf EU-Ebene zählen die fünfstufige Abfallhierarchie, die Re-Use deutlich vor Recycling einordnet, und die Stärkung von sozialwirtschaftlichen Betrieben in der EU-Abfallrahmenrichtlinie. 
repanet.at | www.sachspenden.at | www.twitter.com/RepaNet
  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet
Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet
980 x 350 © Tchibo
Dateigröße: 61,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet
Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet

© Tchibo
2020_Sachspenden_Logo
2020_Sachspenden_Logo
709 x 709 © RepaNet
Dateigröße: 18,3 KB | .png
| | Alle Größen
2020_Sachspenden_Logo
2020_Sachspenden_Logo

© RepaNet
RepaNet_Logo
RepaNet_Logo
939 x 846 © RepaNet
Dateigröße: 100,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
RepaNet_Logo
RepaNet_Logo

© RepaNet
sachspendenAT_Screenshot
sachspendenAT_Screenshot
1 396 x 881 © RepaNet
Dateigröße: 1009,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
sachspendenAT_Screenshot
sachspendenAT_Screenshot

© RepaNet

Zum Thema

  • 14.01.2021
    Neu von Qbo: Die Sonderedition aus Guatemala
  • 09.12.2020
    Qbo-Kaffee verfeinert weihnachtliche Backkreationen
  • 12.11.2020
    Weihnachtliche Geschenkidee von Tchibo: Kaffeevollautomat Esperto Caffè 1.1. bezaubert in stilvollem Rot
  • 13.10.2020
    Qbo – das smarte Premium Kaffeesystem von Tchibo
  • 01.10.2020
    Heute am 19. „Tag des Kaffees“: Wiedereröffnung der Tchibo Filiale in Telfs
  • 23.09.2020
    Tchibo Meilensteine 2020 und der Auftakt zur Weihnachtssaison
  • 16.09.2020
    Neues Tchibo Fotoservice verewigt die schönsten Momente
  • 03.09.2020
    Tchibo eröffnet ersten Concept Store im Westen Österreichs
  • 12.08.2020
    Qbo TOUCH: smarter Kaffeegenuss aus dem Hause Tchibo
  • 08.07.2020
    Tchibo Cold Brew: Von wegen kalter Kaffee!

Kontakt

Tchibo
Deborah Giehrl
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien, Austria
T  +43 1 522 55 50-314
deborah.giehrl@alpha-z.at
Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet

Tchibo_Faire Kleiderverwertung mit RepaNet (. jpg )

© Tchibo
Maße Größe
980 x 350 61,6 KB
600 x 215 32,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
2020_Sachspenden_Logo
2020_Sachspenden_Logo
18,3 KB .png © RepaNet
RepaNet_Logo
RepaNet_Logo
100,6 KB .jpg © RepaNet
sachspendenAT_Screenshot
sachspendenAT_Screenshot
1009,3 KB .jpg © RepaNet
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

ADRESSE
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at
www.alpha-z.at