Presse - alpha_z
alpha_z
public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
    • Abbott
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • ATMIRA Development
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • Austrian Standards International
    • das Mezzanin (INTERSPAR)
    • DOLPHIN TECHNOLOGIES
    • Emerald Horizon AG
    • Hallmann Holding
    • Idorsia
    • INTERSPAR Leserservice
    • IV Wien
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • LUKOIL
    • Medical United
    • Ottakringer Brauerei
    • Qbo
    • Schlosspark Freihof
    • SodaStream
    • Springboard
    • SÜBA
    • Tchibo/Eduscho
    • ZIEGLER
    • ZIMA
    • Swarovski
    • ONTEC AG
  • Media
    • alpha_z
    • ATMIRA Goes Vienna 04.05.2022
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • SÜBA
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
26.09.2022

„Maximilium am Stadtpark“: HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt

HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt
HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt © SÜBA

v.l.n.r.: Michael Schluder, Architekt; Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wr. Neustadt; Elke Delugan-Meissl, Delugan Meissl Associated Architects; Klemens Hallmann, Hallmann Holding; Heinz Fletzberger, Vorstand SÜBA AG; Manfred Wachtler, Vorstand SÜBA AG

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext (436 Zeichen)Plaintext

Wien/Wiener Neustadt, am 26. September 2022 - Die SÜBA AG, 100%ige Tochtergesellschaft der HALLMANN HOLDING, entwickelt in Wiener Neustadt ein einzigartiges und innovatives Stadtquartier, das seit heute auch einen Namen hat: Maximilium am Stadtpark heißt das unmittelbar an den Stadtpark von Wiener Neustadt angrenzende Projekt, dessen Baubeginn für 2024 geplant ist.

Pressetext (4990 Zeichen)Plaintext

„Was wir hier schaffen, ist ein energetisch, bautechnisch und sozial nachhaltiges Vorzeigeprojekt. Im Maximilium am Stadtpark wird Leben, Wohnen und Arbeiten mit dem höchsten Anspruch an Qualität und Architektur ermöglicht. Ich freue mich, dass wir heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Namensgebung küren und den Menschen in Wiener Neustadt einen genaueren Einblick in dieses innovative Stadtentwicklungsprojekt bieten können“, sagt Klemens Hallmann, Gründer der HALLMANN HOLDING und Alleineigentümer der SÜBA AG.

Auf dem ehemaligen Leiner-Areal entstehen auf einer Nettonutzfläche von 55.000 Quadratmetern rund 500 Wohnungen, ein Musischer Bildungscampus mit Kindergarten, Volksschule, Neuer Mittelschule und einer Musikschule. Darüber hinaus bietet das Stadtquartier ein attraktives Gastronomiekonzept, Einkaufsmöglichkeiten, ein Ärztezentrum, Fitnessbereiche und moderne Büroflächen im Erd- und Dachgeschoss. Die renommierten Architektenteams von Schluder Architekten, ARTEC, Delugan Meissl und Katzberger schaffen mit diesem Gesamtkonzept einen optimalen und vielfältigen Nutzungsmix, der sich durch eine enge und behutsame Verbindung zwischen dem historischen Stadtkern und den Grünflächen des angrenzenden Stadtparks auszeichnet.

Energie sparen durch nachhaltige Bauweise
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz standen bei der Projektentwicklung von Anfang an im Vordergrund. „Durch die angestrebten ÖGNI/DGNB- sowie Klimaaktiv- und Greenpass-Zertifizierungen leisten wir einen positiven Beitrag für ein besseres Stadtklima. Mit dem Einsatz von Erdwärme, Grundwasser und Photovoltaikanlagen zeigen wir unsere ökologische Verantwortung als Bauträger. Dank innovativer Technologien wird der CO2-Fußabdruck maßgeblich reduziert und spart den Nutzerinnen und Nutzern obendrein Geld bei ihren Energieausgaben“, erläutert Heinz Fletzberger, Vorstand der SÜBA AG.

Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener Neustadt, fügt hinzu: "Das Projekt Maximilium am Stadtpark kann ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung Wiener Neustadts aufschlagen. Erstmals haben wir die Chance, dass ein Wohn- und Geschäftsquartier die moderne Urbanität der Stadt sehr deutlich widerspiegelt. Besonders wichtig ist mir natürlich der musische Bildungscampus, der ebenfalls am Areal entsteht und sowohl für die Bildung als auch die Kultur in der Stadt einen enormen Fortschritt darstellt.“

Preisverleihung an Schulkinder
Im Anschluss an die heutige Projektpräsentation wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Namensgebung des „Maximilium am Stadtpark" ausgezeichnet. Als Initiatorin des Wettbewerbs überreichte Model und Schauspielerin Barbara Meier den fünf Gewinnern einen Scheck in Gesamthöhe von 17.500 Euro. Der Betrag wird auf die fünf Schülerinnen und Schüler aufgeteilt. Sie alle hatten mit ihren Vorschlägen rund um Kaiser Maximilian den Impuls zur finalen Namensgebung geliefert.

Interaktive Projektausstellung eröffnet
Interessierte Besucherinnen und Besucher bekommen im Rahmen der heute eröffneten Projektausstellung in der Bahngasse 22 einen genaueren Einblick in das neue Stadtquartier. Auf einem interaktiven digitalen Multitouch-Bildschirm und mit einer Virtual Reality-Brille können sie ein pulsierendes Quartier erleben, das den Stadtpark und das Zentrum mit seiner Geschichte miteinander verbindet und einen vielfältigen urbanen Raum für alle schafft.

Öffnungszeiten:
27.9.-28.9.2022: 10:00-14:00
29.9.2022: 16:00-19:00
5.10.2022: 16:00-19:00
7.10.2022: 10:00-13:00
Ab 10.10.2022 bis Ende November:
Dienstags und Mittwochs: 10:00-14:00
Donnerstags: 16:00-19:00

Weitere Informationen zum Projekt: Maximilium am Stadtpark

Rückfragehinweis:

Mag. Linda Michalech | Head of Corporate Communications SÜBA AG
M: +43 664 8452616
lm@hallmannholding.com
 
Andreas Slatner | alpha_z Kommunikationsberatung
M: +43 676 9423939
andreas.slatner@alpha-z.at

SÜBA AG
Die SÜBA AG ist einer der renommiertesten und erfahrensten Bauträger Österreichs und seit über 40 Jahren am heimischen Immobilienmarkt erfolgreich. Das Kerngeschäft von SÜBA umfasst Leistungen in den Bereichen Planung, Bau und Vertrieb von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie in der Quartiersentwicklung. SÜBA zählt zu den Top 5 Bauträger Österreichs mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie. Alle Neubauten werden u. a. nach klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, zertifiziert. Die Gebäudestandards der SÜBA entsprechen schon heute der EU-Taxonomie-Verordnung, die die Kriterien für Nachhaltigkeit definiert. 2021 wurde SÜBA als erste Bauträger mit der EU Taxonomie Konformität ausgezeichnet. Alle Objekte werden in Zusammenarbeit mit renommierten Baufirmen für namhafte Investoren errichtet und stellen eine verlässliche Kapitalanlage für Investoren und Anleger dar.
www.sueba.at | www.hallmannholding.com
  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Klemens Hallmann

Klemens Hallmann
Klemens Hallmann ist ein österreichischer Unternehmer und Investor. Die von ihm gegründete HALLMANN Corporate Group ist eine der großen österreichischen Unternehmensgruppen mit Schwerpunkt auf Immobilien und Unternehmensbeteiligungen. Klemens Hallmann ist Alleineigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der SÜBA AG, einem seit über 40 Jahren erfolgreichen Bauträger. Neben den oben genannten Beteiligungen ist Klemens Hallmann Aufsichtsrat und Großaktionär der Film House Germany AG und deren Tochtergesellschaften Summerstorm Entertainment und Egoli Tossell Film New GmbH sowie der Film- und Dokumentationsproduktionsfirma HALLMANN Entertainment Company GmbH. Darüber hinaus ist Hallmann Producer einer Vielzahl internationaler Kinofilme und Dokumentationen.

 

HALLMANN HOLDING International Investment GmbH
Die HALLMANN HOLDING, mit Sitz in Österreich, ist seit über 26 Jahren in der Entwicklung und Adaptierung qualitativ hochwertiger Immobilien-Projekte in Österreich, Europa und weltweit sowie als Investor tätig. Einen der Schwerpunkte bilden der Erwerb von hochwertigen Immobilien, Zinshäusern und die Revitalisierung von Liegenschaften. In Österreich zählt sie mittlerweile zu einem der großen unabhängigen Akteure auf diesem Gebiet.

www.hallmannholding.com 


Über die SÜBA AG

Die SÜBA AG ist einer der renommiertesten und erfahrensten Bauträger Österreichs und seit über 40 Jahren am heimischen Immobilienmarkt erfolgreich. Das Kerngeschäft von SÜBA umfasst Leistungen in den Bereichen Planung, Bau und Vertrieb von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie in der Quartiersentwicklung. SÜBA zählt zu den Top 5 Bauträgern Österreichs mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie. Alle Neubauten werden u. a. nach klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, zertifiziert. Die Gebäudestandards der SÜBA entsprechen bereits heute der EU-Taxonomie-Verordnung, die die Kriterien für Nachhaltigkeit definiert. 2021 wurde SÜBA zudem als erster Bauträger als EU-Taxonomie-konform ausgezeichnet. Alle Objekte werden in Zusammenarbeit mit renommierten Baufirmen für namhafte Investoren errichtet und stellen eine verlässliche Kapitalanlage für Investoren und Anleger dar.
www.sueba.at | www.hallmannholding.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt
HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt
3 008 x 2 000 © SÜBA
Dateigröße: 1,8 MB | .jpeg
| | Alle Größen
HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt
HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt

v.l.n.r.: Michael Schluder, Architekt; Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wr. Neustadt; Elke Delugan-Meissl, Delugan Meissl Associated Architects; Klemens Hallmann, Hallmann Holding; Heinz Fletzberger, Vorstand SÜBA AG; Manfred Wachtler, Vorstand SÜBA AG

© SÜBA
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs mit Barbara Meier
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs mit Barbara Meier
3 008 x 2 000 © SÜBA
Dateigröße: 1,6 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs mit Barbara Meier
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs mit Barbara Meier

Model und Schauspielerin Barbara Meier moderierte die Gewinnerehrung zum Ideenwettbewerb und überreichte den Preis an die Gewinner und Gewinnerinnen

© SÜBA
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
1 417 x 945 © SÜBA
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark

© SÜBA
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
1 181 x 1 181 © SÜBA
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark

© SÜBA
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
1 417 x 945 © SÜBA
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark

© SÜBA

Dokumente (1)

  • Presseaussendung Maximilium am Stadtpark
    .pdf | 174,8 KB ©

HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt

HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt (. jpeg )

v.l.n.r.: Michael Schluder, Architekt; Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wr. Neustadt; Elke Delugan-Meissl, Delugan Meissl Associated Architects; Klemens Hallmann, Hallmann Holding; Heinz Fletzberger, Vorstand SÜBA AG; Manfred Wachtler, Vorstand SÜBA AG

© SÜBA
Maße Größe
3008 x 2000 1,8 MB
1200 x 798 345,5 KB
600 x 399 123,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs mit Barbara Meier
Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs mit Barbara Meier
1,6 MB .jpeg © SÜBA
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
1,4 MB .jpg © SÜBA
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
1,4 MB .jpg © SÜBA
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
Das innovativ nachhaltige Quartier am Wiener Neustädter Stadtpark
1,1 MB .jpg © SÜBA
Presseaussendung Maximilium am Stadtpark

Presseaussendung Maximilium am Stadtpark

©
.pdf 174,8 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Adresse
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at
www.alpha-z.at
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum